
Auch wenn es zum Draußensitzen zu kalt war, war der Kiez-Brunch im Oktober wieder eine durchweg einladende Veranstaltung im Bürgerhaus. Viele bleiben vom Frühstück bis in den Nachmittag hinein gerne sitzen und treffen auf neue Menschen. So wie Doris und Jens Zwillich, die genau das schätzen: In Kontakt mit anderen kommen.
Und wie sie bringen auch viele andere etwas mit, haben Anteil an dem reichhaltigen Buffet. Denn der Kiez-Brunch lebt von mitgebrachten Speisen. „Wir haben immer nette Leute kennengelernt“, sagen die Beiden, die seit 2016 mitbrunchen. Aber auch die Jüngeren sind „Kiez-Brunch-Wiederholungstäter“, wie es Tasson Ruenpirom ausdrückt. Mit ihm am Tisch sitzen drei weitere Studierende. Sina Feller erinnert sich an die Begegnung mit einer alten Dame, die sie „sehr beeindruckt hat“, als sie von ihren Social-Media-Aktivitäten berichtete, „mit über 80, wow“.
Die Kiez-Brunch Helfer*innen vor und hinter der Theke, die die besondere Atmosphäre ebenso prägen wie die Gäste, sind ebenfalls immer wieder in wechselnder Besetzung gerne dabei und haben ihren Spaß. „Wir freuen uns immer wieder auf diese Termine, wo wir zusammentreffen“, sagt Kerstin Adams.
Infos und Termine für 2023 gibt es auf Facebook, Instagram oder unter www.kiezbrunch.de
Bild: ©Kiez-Brunch