Termine Karriere Newsletter Kontakt

Kicken & Lesen: Beliebtes Angebot des Neckarstadt Kids e.V.

Dribbeln, toben, lesen und gemeinsam Spaß haben

Der Verein ist mit seinem Programm inzwischen wieder voll durchgestartet. Die Pandemiepause war für Betreuer und vor allem die Kinder eine Geduldsprobe. Ein Eindruck aus der gut besuchten Turnhalle der Humboldtschule:

Okay, Mangas, die sonst die Favoriten beim Lesestoff sind, werden hier nicht als Lesestoff angeboten. Aber: In der Turnhalle der Humboldtschule sind mehrere Parcours aufgebaut, die nur der schaffen kann, der auch die Wortkarten, mit Wortschnipseln gefüllte Pokale oder bunt gekennzeichnete Satzteile erlaufen, erdribbelt und mit Köpfchen kombiniert hat.

Marc Lutz, Sportstudent und einer der Trainer der Neckarstadt Kids ist der eindeutige Chef im Ring. Er gibt die Zeiten vor, schaut streng auf Fairness und auf Teamplay. Andrea Pörner von der Stadtbibliothek animiert bei falsch zusammengesetzten Sätzen, es nochmal zu probieren und lobt. „Die sind nach der langen Pause heute gut ausgepowert“, sagt sie. Deshalb gibt es nach den fünf Stationen auch noch eine Fußballrunde. „Sind wir ein Hühnerhaufen oder spielen wir Fußball?“, mahnt Marc. Und dann klappt das Zusammenspiel.
Chanel D’Aguanno und Sahra Karakaya, die beiden, waren heute an den Stationen ein perfektes Duo. Sie finden: die Mischung machts. „Lesen, Spielen, Spaß haben.“ Wenn auch bei den Jungs Fußball-Training und Bewegung besser in der Bewertung abschneidet als das Lesen.

Was motiviert den Trainer? „Ich bin immer noch trotz Studium und Uni seit 2018 dabei, weil ich die Kinder der Neckarstadt toll finde: Die nehmen Tipps an, laufen, lächeln und sind begeisterungsfähig.“

Infos zu Kicken&lesen und zur Ballschule unter www.neckarstadt-kids.de

Bild: Chanel D’Aguanno und Sahra Karakaya (v.l.)