Termine Karriere Newsletter Kontakt

Hausmeister an der Humboldtschule

Heiko Bentz prägt den Schulalltag wesentlich mit

Für den gelernten Industriemechaniker Heiko Bentz war es eine bewusste Entscheidung von der Industrie in die Schule zu wechseln. Seit 1. Dezember 2021 ist er Hausmeister an der Humboldtschule. Er hat es keinen Tag bereut.

Stets ein offenes Ohr

„Geld ist nicht alles“, sagt er. Dafür genießt er das Vertrauen, das ihm Lehrer und zunehmend auch die Schülerinnen und Schüler entgegenbringen. Wer ihn in seinem Raum im Erdgeschoss aufsucht, trifft auf einen Menschen, der für alles und jeden ein offenes Ohr hat. Im Keller hat er die Werkstatt tiptop auf Vordermann gebracht. Die Schulanliegen löst er kreativ, vom Schlösseraustausch bis hin zur Schablone für die Markierung eines Fahrradparcours. „Mir kommt jetzt an vielen Stellen meine Industrie-Erfahrung zugute“, sagt er. „Bloß jetzt kann ich freier gestalten und erlebe direkte Wertschätzung.“ Improvisieren und pragmatische Lösungen finden, ja, dennoch zählt bei ihm in seiner Aufgabe Genauigkeit, so Bentz. Handwerkerehre! „Bei mir bedeutet gerade gerade… und Sauberkeit und Ordnung sind wichtig.“  Zudem bringt der zweifache Familien-Vater Erfahrung mit, wie Jugendliche ticken. „Die wollen klare Ansagen und ernst genommen werden.“ Dies gilt auch in der Schule.

Gutes Miteinander unter den Hausmeisterkollegen

Heiko Bentz gefällt auch, wie die anderen Hausmeisterkollegen der Neckar-, Marie-Curie- und Luzenbergschule weiterhelfen, wenn er Fragen hat. „Ein Miteinander im besten Sinn“, freut sich Bentz. Andreas Baudisch, Schulleiter der Humboldt Grundschule wie auch Marc Wenning, Schulleiter der Humboldt Werkrealschule schätzen sich froh über ihren Hausmeister, „eine Stelle, die das Schulleben wesentlich mitprägt.“