
Die Neckarstadt Kids sind eine große Gruppe, eine besondere Gruppe. Rund 600 Grundschulkinder in der Neckarstadt-West können derzeit noch nicht auf Ganztagsbetreuung setzen, und haben damit weniger Angebote als Gleichaltrige in anderen Stadtteilen Mannheims. Zudem gibt es hier im Stadtteil nur wenig Vereine. Um schnell Abhilfe zu leisten, gründeten Ehrenamtliche 2018 den Verein Neckarstadt Kids. Dieser Verein ist eine verlässliche Anlaufstelle und Anbieter für Sport und Kreatives für Grundschulkinder, die in der Neckarstadt-West wohnen. In Zahlen sind das aktuell: 13 Sport- und Kreativ-Angebote pro Woche; über 100 Kinder, die das wahrnehmen; 20 Trainerinnen und Trainer, die sich reinknien. Der Verein hat heute über 100 Mitglieder.
Viele machen mit
„Es klemmt an vielen Ecken“, sagt Yvette Bödecker, die mit Sengül Kardelen und Sabrina Heitmann den Vorstand bildet. Die Mitgliedschaft für zwei Euro im Monat ist – wie auch die Aufwandsentschädigung der Trainerinnen und Trainer – eher symbolisch. Ehrenamt ist großgeschrieben, „weil nur etwas zustande kommt, wenn viele mitmachen“, wie Sengül Kardelen bestätigt. „Wir sind stolz, dass im Verein viele Neckarstädter Mütter aktiv sind“, ergänzt Sabrina Heitmann. Sie wohnt in der Neckarstadt-West und ist selbst Mutter von zwei Kindern, kennt also die Situation. „Für mich ist Mitwirken eine Herzenssache.“
Gemeinsam Teamgeist lernen
Ein treuer Weggefährte im Trainerteam ist Manuel Böhler. Er unterrichtet seit Start des Vereins die Grundschulkinder in „Sport & Spiel“, wie es im Programm aufgeführt ist. Kooperationspartner sind die Humboldt-Grundschule und die Neckarschule,, in deren Turnhallen nachmittags ‚Ball‘ gelernt wird – und das ist natürlich mehr als Fußball. „Das ist Mannschaftsgeist, den Korb treffen, Niederlagen einstecken oder dem anderen gut zuspielen“, sagt Böhler. „Ich habe gelernt, nichts für selbstverständlich zu nehmen; aber auch Freude zu entwickeln, wie die Kids, die länger dabei sind zu echten Teamplayern werden.“
Auch wenn während der Pandemie vieles nicht möglich war, legen die Neckarstadt Kids jetzt wieder los – sportlich mit viel Bewegung; aber auch kreativ – mit Tanz, Malen, Detektiven und Zaubern lernen. Und nach zwei Jahren Corona-Pause hat am 8. Juli endlich wieder der Große Neckarstadt Cup stattgefunden – 163 Kids sind dabei um die Wette gelaufen!
Den Erfolg des Vereins sichern die vielen Trainerinnen und Trainer, weil Verlässlichkeit sein muss und Vertrauen wachsen muss. Wer Interesse hat, sportlich oder kreativ anzuleiten, kann sich unter info@neckarstadt-kids.de melden. Und wenn die Vereinsvertreter*innen einen Wunsch frei hätten, würden Sie sich einen großen Mannheimer Sportverein herbeiwünschen, der eine Zweigstelle in der Neckarstadt-West gründet.
Mehr Informationen unter www.neckarstadt-kids.de