Termine Karriere Newsletter Kontakt

Das Bürgerhaus Neckarstadt-West

Die zentrale Adresse im Stadtteil

Von der Eigentümerversammlung bis zur Selbsthilfegruppe, im Bürgerhaus fühlen sich viele Gäste wohl. Anette Kühlwein leitet seit 2011 das Haus, ein zentraler Treffpunkt im Stadtteil. „Durch die Beruhigung der Straße und die Neugestaltung des Neumarkts“, sagt Kühlwein, „hat das Bürgerhaus ebenfalls eine Aufwertung erfahren.“

Auf der Homepage stehen keine festen Mietpreise. „Uns ist wichtig, wie in jedem Bürgerhaus, das richtige Maß zu finden“, sagt Kühlwein. Und dazu gehört eine gute Kommunikation und Erfahrung. Es ist ein Unterschied, ob ein gemeinnütziger Verein anfragt oder private Feiern anstehen. „Wir freuen uns über alle Anfragenden. Eine Einschränkung gibt es allerdings: Veranstaltungen sind während der Woche auf 22 Uhr begrenzt, am Wochenende auf 23 Uhr, mit Rücksicht auf die Anwohner*innen.“

Ein starkes Team

Unser Team setzt auf die gute Mischung. Mit im Bürgerhausboot ist die Hausmeisterin Sandra Di Paolo, die Assistentin Emine Cetin, die sich um die Organisation kümmert, und die Teilzeitkraft Jeannette Lana, die abends die Cafeteria managt, sowie Ulrich Coqui von der Seniorenberatungsstelle. Seit 1989 verantwortet der Trägerverein Neckarstadt-West e.V. mit den Vorsitzenden Suat Selcuk, Fatih Ekinci, Josef Buck die Steuerung des Bürgerhauses .

Die Mieteinnahmen sind für das Haus eine wichtige Einnahmequelle, auch wenn es seit 2017 als Mehrgenerationenhaus Teil des Bundesförderprogramms ist. Von 2019 bis 2022 war das Bürgerhaus auch Anlaufstelle für einen Teil der Campuskinder, die im September 2022 in den neuen Kaisergarten gezogen sind. Vor der Pandemie gab es hier einen gut besuchten Senioren-Mittagstisch. Hierfür dankt das Bürgerhausteam dem langjährigen Koch Manuel Böhler, der sich im Juli 2022 anderweitig orientiert hat. Damit fällt das bisherige Catering und der Mittagstisch weg.

Anette Kühlwein freut sich, „wenn Vertrauen wächst, wenn Menschen offener werden“, so wie in der Kinderseniorenküche, wo Freundschaften zwischen Jung und Alt entstanden sind. Leider war auch im Bürgerhaus nach Corona neuer Anlauf nötig. So fand im Mai und im September der Kiez-Brunch wieder statt. Auch durch andere beliebte Angebote wie das Senioren-Kaffee kehrte Leben ins Haus zurück.

Mehr Infos: www.buergerhaus-neckarstadt.de