
Der Verein Geschichtswerkstatt Neckarstadt e.V. ist eng verknüpft mit dem Alten Volksbad, einem Herzstück der Neckarstadt-West, als Ort der Begegnung, früher wie heute. Der Ort atmet Geschichte und wurde deshalb auch 2008 von der Stadt unter Denkmalschutz gestellt. Kulturleben im Alten Volksbad bedeutet heute viel ehrenamtliches Engagement. Darum kümmert sich der Verein mit dem Vorsitzenden der Geschichtswerkstatt Neckarstadt Ralf Philipp. Schwung erhält der Verein jetzt im Jahr des 150jährigen Jubiläums der Neckarstadt.
„Alles bleibt anders“
Die Geschichtswerkstatt Neckarstadt e.V. feiert das Stadttteiljubiläum mit einer Ausstellung zur jüngeren Geschichte der Neckarstadt mit dem Titel „Alles bleibt anders“ (11.9.-29.10.22). In den 40 Kabinen der historischen Hygieneanstalt präsentieren Historiker*innen und Künstler*innen ihre Sicht auf die Brüche und Kontinuitäten der bunten und wilden Neckarstadt. Der Anstoß für den Blick in die neue Geschichte gab der Historiker und Geschichtswerkstatt-Mitglied Lukas Kraus. „Es war für uns ein Glücksfall, dass wir mit dem jungen Historiker Lukas Kraus ein Neumitglied haben, der die Schlaglichter der Neckarstadt quasi professionell in Szene setzt“, sagt Ralf Philipp.
Vieles frisch in Gang gesetzt
Ralf Philipp selbst kümmert sich seit 2015 um Verlässlichkeit der Angebote. Gerade nach der Pandemie musste vieles wieder frisch in Gang gesetzt werden. Das ist gelungen, und darauf ist der Verein stolz.
Da gibt es zum einen jeden zweiten Freitag im Monat das Kunstprojekt Ad hoc Art. Hier stellen Künstler aller Sparten ihre Themen vor und laden zu einem ungezwungenen Austausch mit dem Publikum ein. Unter dem Titel „Wo ist zuhause Mama?“ treten jeden zweiten Samstag zudem lokale Bands auf.
Seit April ist der StandWithUkraine-FREESHOP des Kulturbrücken Jungbusch e.V. in die historische Badeanstalt gezogen. Hier können sich Geflüchtete jeweils sonntags und mittwochs in der Zeit von 18 bis 21 Uhr mit dem Notwendigsten versorgen.
Zudem beheimatet das alte Volksbad immer wieder Events des Veranstalters Brandherd.
Nach der Sommerpause geht es ab September weiter: Veranstaltungen im Alten Volksbad | Geschichtswerkstatt Neckarstadt e.V.
Ort mit besonderem Flair
Wegen seiner besonderen Atmosphäre ist das Alte Volksbad immer wieder Kulisse für Foto- oder Videoprojekte. Es beheimatet zudem das Quartiermanagement Neckarstadt-West sowie das Gründungszentrum “ALTES VOLKSBAD – CREATIVE BUSINESS” als Anlaufstelle für junge Kreative, die Beratung, günstige Büroräume und eine inspirierende Atmosphäre suchen.